Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Zum Werk
Bei dem Werk handelt sich um einen Querschnittskommentar in zweierlei Hinsicht. Zum einen bildet er die vier praktisch bedeutsamsten Vertriebsarten mit dem Handelsvertreterrecht, dem Vertragshändlerrecht, dem Franchiserecht und dem Kommissionsagentenrecht ab.
Zum anderen sind die jeweils relevanten Vorschriften in zahlreichen Gesetzen enthalten; schwerpunktmäßig im Bürgerlichen Gesetzbuch und im Handelsgesetzbuch. Aber auch Vorschriften des Strafrechts, des Kartell- und Lauterkeitsrechts sowie weitere Gesetze oder Verordnungen spielen für das Vertriebsrecht in der Praxis eine wesentliche Rolle.
Mit aufgenommen in die Kommentierung ist auch das internationale Vertriebsrecht.
Vorteile auf einen Blick
- die zersplitterten Rechtsgrundlagen des Vertriebsrechts in einem Band zusammengefasst
- konzentrierte Kommentierung
- konkurrenzlos
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt neben einer Vielzahl an neuen gerichtlichen Entscheidungen auch zentrale Gesetzesänderungen, wie etwa die neue Vertikal-GVO oder die Neuregelungen im BGB zum Widerrufsrecht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft und Rechtsabteilungen in Unternehmen.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 249 mm
Breite: 182 mm
Dicke: 57 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-77899-5 (9783406778995)
Schweitzer Klassifikation