Der Kommentar bietet dem Praktiker alles, was er zur Lösung straßenverkehrsrechtlicher Fälle braucht: StVG, StVO, StVZO, FeV, FZV, EG-FGV, Bußgeldkatalog, Gesetzesmaterialien, Verwaltungsvorschriften und Verkehrsstrafrecht.
Die Neuauflage verarbeitet alle Novellierungen der vergangenen zwei Jahre, insbesondere:
Im Bereich der StVO
- die voraussichtlich 2011 in Kraft tretende Straßenverkehrsrechts-ÄnderungsVO, mit der der
Regelungsgehalt der vom Bundesverkehrsminister für nichtig erklärten 46. StVR-ÄnderungsVO wieder
in Kraft gesetzt wird
- die 45. Straßenverkehrsrechts-ÄnderungsVO.
Im Bereich des StVG
- das 5. und 6. StVG-Änderungsgesetz mit Änderungen in den §§ 2 und 6 StVG.
Im Zulassungs- und Fahrerlaubnisrecht
- erstmals eine auszugsweise Kommentierung der EG-FahrzeuggenehmigungsVO
- die 2. und 3. ÄnderungsVO zur FeV, die im Schwerpunkt die Anerkennung, Erteilung und Entziehung
von Fahrerlaubnissen aus dem EU- und EWR-Raum sowie den Drittstaaten umfassend regeln.
Die Neuauflage verarbeitet alle Novellierungen der vergangenen zwei Jahre, insbesondere:
Im Bereich der StVO
- die voraussichtlich 2011 in Kraft tretende Straßenverkehrsrechts-ÄnderungsVO, mit der der
Regelungsgehalt der vom Bundesverkehrsminister für nichtig erklärten 46. StVR-ÄnderungsVO
wieder in Kraft gesetzt wird
- die 45. Straßenverkehrsrechts-ÄnderungsVO.
Im Bereich des StVG
- das 5. und 6. StVG-Änderungsgesetz mit Änderungen in den §§ 2 und 6 StVG.
Im Zulassungs- und Fahrerlaubnisrecht
- erstmals eine auszugsweise Kommentierung der EG-FahrzeuggenehmigungsVO
- die 2. und 3. ÄnderungsVO zur FeV, die im Schwerpunkt die Anerkennung, Erteilung und Entziehung
von Fahrerlaubnissen aus dem EU- und EWR-Raum sowie den Drittstaaten umfassend regeln.
Reihe
Auflage
41., neu bearbeitete Auflage 2011
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte, Polizeibeamte, Behörden, Versicherungen und Fuhrunternehmen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60991-6 (9783406609916)
Schweitzer Klassifikation
Die beiden Autoren sind erfahrene Experten des Verkehrsrechts. Ltd. Reg.Dir. Dr. Peter Dauer, LL.M., ist Leiter der Abteilung Grundsatzangelegenheiten des Straßenverkehrs in der Behörde für Inneres in Hamburg und in verschiedenen verkehrsrechtlichen Gremien auf Bundesebene sowie als Vorsitzender bzw. Stellvertretender Vorsitzender in den Hamburger Prüfungsausschüssen für Kfz-Sachverständige bzw. für Fahrlehrer tätig.
Dr. Peter König ist als Richter am BGH und als Honorarprofessor an der Universität München tätig; als Kommentator in den Bereichen des Straf- und OWi-Rechts und Mitautor eines Handbuchs zum Straßenverkehrsrecht verfügt er über umfassende literarische Erfahrung.
Begründet von
Reichsgerichtsrat a.D.
Senatspräsident bei BGH a.D.
Fortgesetzt von
Ltd. Regierungsdirektor
Autor*in
Richter am BGH
Kommentare von
Richter am AG a.D.