In diesem Graphik-Atlas wird die Schneelage in 80 Orten dokumentiert. Gezeigt werden zunächst die durchschnittlichen Verhältnisse, so die mittlere und maximale Schneehöhe für jeden Kalendertag, die mittlere Summe des gefallenen Neuschnees, dann aber auch die durchschnittlichen jährlichen größten Werte der Neuschneesummen und Deckenzuwächse in Zeitspannen von einem bis sieben Tagen sowie die entsprechenden größten bisher überhaupt beobachteten Werte. Sodann werden der Auf- und Abbau der Schneedecke und die Entstehung vorübergehender und dauernder Decken vom Herbst bis zum Frühling dargestellt. Zwei Abschnitte sind den Schneefällen in den Sommermonaten und dem Zeitpunkt des Auftretens der größten Schneehöhe im Jahresgang gewidmet.
Auflage
mit 5944 Graphiken und 163 Tabellen in zwei Teilbänden
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-7030-0244-1 (9783703002441)
Schweitzer Klassifikation