Wodurch werden die subjektiven Gesundheitskonzepte beeinflusst? Inwieweit orientieren sich Ärzte und Pflegekräfte an Gesundheit, Prävention und Gesundheitsförderung? Das Buch will diese Fragen auf der Grundlage einer Untersuchung mit qualitativen Methoden mit niedergelassenen Ärzten und ambulanten Pflegekräften in zwei Großstädten beantworten. Dabei zeigt sich, welche Vorstellungen von Gesundheit und ihrer Förderung bei den Ärzten und Pflegekräften vorliegen, welche Barrieren sie bei der Umsetzung gerade in der Versorgung älterer Menschen sehen und wie sich ihre Gesundheitsvorstellungen und ihr eigenes Gesundheitsverhalten verändert haben.
Welche Rolle spielt Gesundheit als Leitidee im ärztlichen und pflegerischen Handeln?
Auflage
Sprache
Illustrationen
27
24 s/w Tabellen, 27 s/w Abbildungen
Gewicht
ISBN-13
978-3-456-84059-8 (9783456840598)
Schweitzer Klassifikation
Uwe Flick; Prof. Dr., Berlin
Ulla Walter; PD Dr., Hannover
Claudia Fischer; Berlin
Anke Neuber; Hannover
Friedrich Wilhelm Schwartz; Prof. Dr., Hannover