Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Erfahrene Berater und Unternehmensvertreter von Flick Gocke Schaumburg und des BDI analysieren und kommentieren den neuen Erlass.
Inhalte des Werkes:
Überblick und Hintergründe des Erlasses
Detaillierte Analyse der einzelnen Abschnitte des Erlasses
Kommentierung der Verwaltungsauffassung vor dem Hintergrund von Gesetzeslage, Rechtsprechung und Schrifttum
Darstellung der Konsequenzen für die Umwandlungspraxis
Autoren
Das Besondere an dem Werk ist das professionelle Team umwandlungserfahrener Autoren aus Unternehmen und Beratung:
Unternehmenspraxis
Bernd-Peter Bier (Bayer AG), Peter Carstens (Otto GmbH & Co KG), Mathias Gerner (Dr. August Oetker KG), Bernd Jonas (ThyssenKrupp AG), Dr. Christian Kaeser (Siemens AG), Dr. Michael Kröner (Deutsche Bank AG), Heinrich Montag (E.ON AG), Volker Schmidt-Fehrenbacher (Vodafone Holding GmbH)
Flick Gocke Schaumburg
Dr. Martin Cordes (StB), Dr. Holger Dietrich (RA,StB), Dr. Ralf Dremel (RA, StB), Dr. Torsten Engers (RA, StB), Dr. Matthias Grundke (RA, StB), Dr. Jens Hageböke (WP, StB), Dr. Oliver Hötzel (WP, StB), Dr. Florian Kutt (RA, StB), Prof. Dr. Thomas Rödder (WP, StB), Dr. Matthias Rogall (StB), Dr. Thomas Schänzle (StB), Prof. Dr. Andreas Schumacher (StB), Dr. Klaus Sieker (StB), Dr. Ingo Stangl (StB)
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Inklusive Zugang zur Online-Datenbank
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 249 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-08-365000-3 (9783083650003)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Flick Gocke Schaumburg (FGS) und dem Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)