Die Arbeit stellt auf der Grundlage der Arbeitsrechtsgeschichte Südafrikas die Entwicklung des Kündigungsschutzrechts dar. Sie beschreibt die Herausbildung der ersten Grundsätze des Kündigungsschutzes durch die Arbeitsgerichte seit 1980. Breiten Raum nimmt die Darstellung der neuen gesetzlichen Vorschriften ein, die im Zuge der politischen Reformen 1995 durch den Gesetzgeber erlassen wurden. Dieser neue Labour Relations Act wird unter Einbeziehung der Rechtsprechung kritisch beleuchtet. In einem zweiten Schritt wird die Regelung in Reichweite und Systematik mit den deutschen Kündigungsschutzvorschriften verglichen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-33461-4 (9783631334614)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Volker Flemming wurde 1969 in Oberhausen geboren. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Münster und an der University of Cape Town in Südafrika. Erstes Staatsexamen 1996, Promotion 1998. Der Autor arbeitet heute als Unternehmensberater.
Aus dem Inhalt: Historische Grundlagen des Arbeitsrechts in Südafrika - Die Entwicklung des Kündigungsschutzrechts in Südafrika - Die unfair labour practice - Der Labour Relations Act von 1995 - Kündigungsschutz und Rechtsweg.