Erster Abschnitt Die Philosophischen Grundlagen Der Marxistischleninistischen Weltanschauung.- 1 Der philosophische Materialismus.- 2 Die materialistische Dialektik.- 3 Erkenntnistheorie.- Zweiter Abschnitt Die Materialistische Geschichtsauffassung.- 4 Das Wesen des historischen Materialismus.- 5 Klassen, Klassenkampf und Staat.- 6 Die Rolle der Volksmassen und der Persönlichkeit in der Geschichte.- 7 Gesellschaftlicher Fortschritt.- Dritter Abschnitt Politische ÖKonomie Des Kapitalismus.- 8 Der vormonopolistische Kapitalismus.- 9 Der Imperialismus -das höchste und letzte Stadium des Kapitalismus.- 10 Der Imperialismus in der gegenwärtigen Etappe.- Vierter Abschnitt Theorie und Taktik Der Internationalen Kommunistischen Bewegung.- 11 Die weltgeschichtliche Mission der Arbeiterklasse.- 13 Die marxistisch-leninistische Partei und ihre Rolle im Klassenkampf der Arbeiter.- 14 Die Politik der Aktionseinheit der Arbeiterklasse und aller demokratischen Kräfte des Volkes.- 15 Das Bündnis der Arbeiterklasse und der Bauernschaft unter dem Kapitalismus.- 16 Die nationale Befreiungsbewegung der Völker gegen den Kolonialismus.- 17 Der Kampf der Völker der kapitalistischen Länder für die Erhaltung ihrer Souveränität.- 18 Der Kampf zur Verteidigung der Demokratie in den bürgerlichen Ländern.- 19 Die Kriegsgefahr und der Kampf der Völker für den Frieden.- 20 Über die verschiedenen Formen des Überganges zur sozialistischen Revolution.- Fünfter Abschnitt Die Lehre Vom Sozialismus und Kommunismus.- 21 Die Diktatur des Proletariats und die proletarische Demokratie.- 22 Die ökonomischen Hauptaufgaben der Übergangsperiode cvom Kapitalismus zum Sozialismus.- 23 Die Grundzüge der sozialistischen Produktionsweise.- 24 Das sozial-politische und das kulturelleErscheinungsbild der sozialistischen Gesellschaft.- 25 Das sozialistische Weltsystem.- 26 Die Periode des Übergangs vom Sozialismus zum Kommunismus.- 27 Über die kommunistische Gesellschaft.
Reihe
Auflage
Softcover reprint of the original 1st ed. 1963
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
Maße
Höhe: 229 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-94-010-3635-1 (9789401036351)
DOI
10.1007/978-94-010-3634-4
Schweitzer Klassifikation
Erster Abschnitt Die Philosophischen Grundlagen Der Marxistischleninistischen Weltanschauung.- 1 Der philosophische Materialismus.- 2 Die materialistische Dialektik.- 3 Erkenntnistheorie.- Zweiter Abschnitt Die Materialistische Geschichtsauffassung.- 4 Das Wesen des historischen Materialismus.- 5 Klassen, Klassenkampf und Staat.- 6 Die Rolle der Volksmassen und der Persönlichkeit in der Geschichte.- 7 Gesellschaftlicher Fortschritt.- Dritter Abschnitt Politische ÖKonomie Des Kapitalismus.- 8 Der vormonopolistische Kapitalismus.- 9 Der Imperialismus -das höchste und letzte Stadium des Kapitalismus.- 10 Der Imperialismus in der gegenwärtigen Etappe.- Vierter Abschnitt Theorie und Taktik Der Internationalen Kommunistischen Bewegung.- 11 Die weltgeschichtliche Mission der Arbeiterklasse.- 13 Die marxistisch-leninistische Partei und ihre Rolle im Klassenkampf der Arbeiter.- 14 Die Politik der Aktionseinheit der Arbeiterklasse und aller demokratischen Kräfte des Volkes.- 15 Das Bündnis der Arbeiterklasse und der Bauernschaft unter dem Kapitalismus.- 16 Die nationale Befreiungsbewegung der Völker gegen den Kolonialismus.- 17 Der Kampf der Völker der kapitalistischen Länder für die Erhaltung ihrer Souveränität.- 18 Der Kampf zur Verteidigung der Demokratie in den bürgerlichen Ländern.- 19 Die Kriegsgefahr und der Kampf der Völker für den Frieden.- 20 Über die verschiedenen Formen des Überganges zur sozialistischen Revolution.- Fünfter Abschnitt Die Lehre Vom Sozialismus und Kommunismus.- 21 Die Diktatur des Proletariats und die proletarische Demokratie.- 22 Die ökonomischen Hauptaufgaben der Übergangsperiode cvom Kapitalismus zum Sozialismus.- 23 Die Grundzüge der sozialistischen Produktionsweise.- 24 Das sozial-politische und das kulturelleErscheinungsbild der sozialistischen Gesellschaft.- 25 Das sozialistische Weltsystem.- 26 Die Periode des Übergangs vom Sozialismus zum Kommunismus.- 27 Über die kommunistische Gesellschaft.