Veröffentlicht auf Englisch.
Der vorliegende Band bietet eine breitgefächerte vergleichende Analyse zu grundlegenden gesellschaftsrechtlichen Themen in Deutschland, China, Japan und Südkorea. Er untersucht verschiedene Unternehmensbereiche sowie die Bewertung der Aktien und deren Verfahren und analysiert die zivilrechtliche Haftung des Unternehmens und seiner Direktoren bzgl. falscher Jahresabschlüsse wie auch die gesellschaftsrechtlichen Regeln zum Ausschluss von Minderheitsaktionären.
This volume is based on presentations delivered at a symposium held in March 2016 at the University of Tokyo. It seeks to reinvigorate the scholarly exchange which can be traced back to the late 19th century between company law academics in Germany, China, Japan and South Korea. Contributions from all four jurisdictions include papers on corporate divisions and valuation of shares and its procedure as well as studies on the civil liability of the company and its directors for false financial statements and the corporate law rules on the squeeze-out of minority shar
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 24.3 cm
Breite: 16.3 cm
Dicke: 2.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-16-156209-9 (9783161562099)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
is Director at the Max Planck Institute for Comparative and International Private Law in Hamburg.
is emeritus Professor at the University of Tokyo and Professor at the Gakushuin University Law School, Japan.
is Professor of Commercial Law at the Seoul National University School of Law, Korea.
is Professor of Civil Law, Commercial and Banking Law; Fellow, Gutenberg Research College, and Director of the Center for German and International Law of Financial Services at the University of Mainz.