Aljaz Cosini führt als Raftingführer Touristen den wilden Franklin River in Tasmanien hinunter. Bei der Landung vor einem Wasserfall gleitet Aljaz bei dramatischen Rettungsversuch auf einem Felsen aus und stürzt in den Fluss. Von der Wucht des Wassers an die Felsen gedrückt, droht er zu ertrinken. Während er um sein Leben kämpft, zieht seine Vergangenheit an ihm vorbei. Aljaz' Erinnerungen und Gefühle fügen sich zu einem großen erzählerischen Porträt dieses wilden Landstrichs und seiner Bewohner...
Rezensionen / Stimmen
»Wie Flanagan Bilder im Kopf des Lesers erzeugt, das ist nur meisterlich zu nennen.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 18.7 cm
Breite: 12 cm
Dicke: 2.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-492-30841-0 (9783492308410)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Richard Flanagan wurde 1961 in Tasmanien geboren. Sein Roman »Goulds Buch der Fische«, ausgezeichnet mit dem Commonwealth Prize, machte ihn 2002 weltweit bekannt, seine insgesamt sechs Romane sind seither in 41 Ländern erschienen. Für »Der schmale Pfad durchs Hinterland« erhielt Richard Flanagan den bedeutendsten englischsprachigen Literaturpreis, den Man Booker Prize.
Übersetzung
Peter Knecht, geboren 1954. Studium der Germanistik und Geschichte in Erlangen. Lektor bei Greno in Nördlingen. Übersetzt seit gut zwanzig Jahren schöne Literatur und Sachbücher für Erwachsene und Kinder, unter anderem Richard Flanagan, John Wray, Wolfram von Eschenbach und Gottfried von Straßburg.