Monatelang Nr. 1 in Norwegen -- nun kommt Kommissar Brekke zu uns!
Name: Anton Brekke
Alter: 41
Familienstand: geschieden, 1 Sohn
Beruf: Hauptkommissar, Kripo Oslo,
Kompetenzschwerpunkt: organisierte Kriminalität
Besonderheiten: fragwürdiger Humor, heimliches Laster: Poker
Name: Vincent Giordano
Alter: 68
Familienstand: verwitwet, 1 Tochter
Beruf: «Geschäftsmann»
Besonderheiten: einst Frauenschwarm, heute liebender Großvater, außerdem einer der kaltblütigsten Mafiosi der New Yorker Unterwelt
Hauptkommissar Anton Brekke wird nach Fredrikstad gerufen. Dort ist der Milliardär Wilhelm Martiniussen ermordet worden. Irgendjemand hat außerdem einen Fremden niedergeschlagen, der sich als berühmt-berüchtigter New Yorker Mafioso entpuppt. Was hat so ein Mann im verschlafenen Fredrikstad zu suchen? Als Tourist ist Vincent Giordano sicher nicht unterwegs. In Anton Brekke trifft er jedenfalls auf einen würdigen Gegenspieler.
«Mach Platz, Jo Nesbø!» Stavanger Aftenblad
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-499-25737-7 (9783499257377)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jan-Erik Fjell (Jahrgang 1982) ist Radiomoderator und Schriftsteller. Für sein Krimidebüt «Der stumme Besucher» wurde er mit dem renommierten Preis des Norwegischen Buchhandels ausgezeichnet - so wie vor ihm Jo Nesbø, Anne B. Ragde, Per Petterson und Jostein Gaarder. Der erste Band um Kommisssar Brekke stand monatelang an der Spitze der norwegischen Bestsellerliste.
Übersetzung
Ina Kronenberger übersetzt aus den Sprachen Norwegisch und Französisch, u.a. Philippe Claudel, Anna Gavalda, Per Petterson, Jan-Erik Fjell und Linn Ullmann. Sie wurde mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Die Übersetzerin lebt in Bremen.