International bekannte Experten untersuchen die Verschmelzung zwischen sozialen und ökonomischen Aspekten der Bodennutzung. Über den fachdisziplinären Erkenntnishorizont hinaus, der sich auf urbane und ländliche Praxisfelder bezieht, werden auch verbundwissenschaftliche Bezüge zu dringend zu lösenden Problemfeldern der Zukunftssicherung aufgezeigt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-42345-5 (9783631423455)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Soziale und ökonomische Aspekte der Bodennutzung - Grundsatzfragen zum Verhältnis von Raumordnung und Bodenrecht - Schutz natürlicher Ressourcen - Ländliche Entwicklung und Raumplanung - Fragen der Umweltethik - Raumordnung und Ethnologie.