Gut beraten sind sowohl Erblasser als auch Erben mit diesem Buch zu den steuerlichen Aspekten des Erbens und Vererbens:
Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt.
Anschaulich: Zahlreiche Beispiele machen die Ausführungen anschaulich.
Übersichtlich: Klar aufgebaut und mit vielen Musterrechnungen.
Aktuell: Berücksichtigt sind die praktischen Auswirkungen der großen Reform der Erbschaftsteuer.
Diese Themen und vieles mehr finden Sie behandelt:
- Steuerpflichtiger Erwerb und Freibeträge,
- Steuerberechnung, Bewertung und Wertermittlung,
- Anzeigepflichten sowie
- Strategien zur Steuervermeidung vor dem Erbfall.
Neuauflage:
Aktuelle Rechtsprechung und die Konsequenzen der neuen Erbschaftsteuer-Richtlinien.
Vorteile:
- Verständlich formulierte Rechtslage
- Spartipps rund um das Steuerrecht
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle, die etwas zu erben oder vererben haben
Maße
Höhe: 19.1 cm
Breite: 12.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-50742-4 (9783423507424)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Agnes Fischl ist Rechtsanwältin (Fachanwältin für Erbrecht) und Steuerberaterin in München.