Lernen Sie in diesem umfassenden Kamerahandbuch Ihre neue Nikon D5000 von allen Seiten kennen! Die Autoren erklären Ihnen alle Funktionen und Menüs im Detail und veranschaulichen an vielen attraktiven Bildbeispielen die Möglichkeiten der Kameratechnik in Video- und Fotopraxis. Finden Sie heraus, wie Sie optimal belichten, gezielt scharf stellen und aus allen Motiven immer das Beste herausholen. Ein ausführlicher Objektiv- und Zubehörratgeber hilft Ihnen, bei der Fülle des Angebots von Nikon und Fremdherstellern den Überblick zu behalten. Kapitel zur Blitzfotografie und zu problematischen Aufnahmesituationen unterstützen Sie bei den vermeintlich etwas schwierigeren Techniken. Und auch Import, Archivierung und Bildoptimierung mit der Nikon-Software kommen in diesem Buch nicht zu kurz.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-8362-1479-7 (9783836214797)
Schweitzer Klassifikation
. Vorwort. 9
1. Die Nikon D5000. 11
. 1.1. Von der Kompakten zur Nikon D5000. 12
. 1.2. Von der analogen Spiegelreflex zur Nikon D5000. 14
. 1.3. Sensoren und Schärfentiefe. 16
. 1.4. Der CMOSSensor der Nikon D5000. 19
. 1.5. Wie der Sensor die Farben sieht. 21
. 1.6. Stärken der Spiegelreflexkamera. 22
. 1.7. Vom analogen Film zur Nikon D5000. 26
. 1.8. Die wichtigsten Daten der Nikon D5000. 29
2. Technik und Bedienung. 33
. 2.1. Die Nikon D5000 einrichten. 34
. 2.2. Die Nikon D5000 bedienen. 38
. 2.3. Schaltzentrale: das Programmrad. 50
. 2.4. Die Menüstruktur der Nikon D5000. 62
. 2.5. ISO, Weißabgleich und Bildgröße. 80
3. Aufnahmen richtig belichten. 95
. 3.1. Der Belichtungsprozess. 96
. 3.2. Die Belichtungskorrektur. 102
. 3.3. Belichtungswerte speichern. 110
. 3.4. Belichtungsmessmethoden der Nikon D5000. 113
. 3.5. Kritische Lichtsituationen erkennen. 117
. 3.6. Die Bildkontrolle der Nikon D5000. 125
4. Die richtige Schärfe finden. 135
. 4.1. Der Autofokus der Nikon D5000. 136
. 4.2. Scharfstellen im Live-View-Modus. 139
. 4.3. Wenn das Scharfstellen schwerfällt. 146
. 4.4. Scharfstellen von speziellen Motiven. 151
. 4.5. Mit Schärfe gestalten. 159
5. Blitzfotografie mit der Nikon D5000. 179
. 5.1. Der interne Blitz der Nikon D5000. 180
. 5.2. Externe Blitzgeräte. 183
. 5.3. Richtig blitzen. 184
6. Objektive an der Nikon D5000. 199
. 6.1. Merkmale von Objektiven. 200
. 6.2. Objektive für Ihre Nikon D5000. 218
7. Fotopraxis mit der Nikon D5000. 231
. 7.1. Porträt. 232
. 7.2. Babys und Kinder. 240
. 7.3. Architektur. 245
. 7.4. Innenaufnahmen. 248
. 7.5. Nahaufnahmen. 251
. 7.6. Landschaftsfotografie. 255
. 7.7. Stop-Motion-Filme. 261
. 7.8. Fotografieren für eBay. 263
. 7.9. Nachtaufnahmen. 267
. 7.10. Panoramafotografie. 273
. 7.11. Sportund Actionfotografie. 279
. 7.12. Filmen mit der Nikon D5000. 282
8. Typische Fotofallen umgehen. 287
. 8.1. Unscharfe Aufnahmen. 288
. 8.2. Falsch belichtet. 294
. 8.3. Flaue und falsche Farben. 301
. 8.4. Wenn die Kamera nicht wie erwartet reagiert. 302
9. Zubehör für die Nikon D5000. 307
. 9.1. Der feste Halt für die Nikon D5000: Stative. 308
. 9.2. Blitzgeräte: Mehr Licht für Ihre Bilder. 312
. 9.3. Filter für die Nikon D5000. 314
. 9.4. Platz satt: Speichermedien. 319
. 9.5. Taschen -- zuverlässiger Schutz. 322
. 9.6. Unterwegs mit der Nikon D5000. 325
10. Fotos entwickeln und bearbeiten. 333
. 10.1. Nikon Transfer. 334
. 10.2. Nikon View. 336
. 10.3. Nikon Capture NX2. 344
. 10.4. Aufnahmen archivieren und organisieren. 368
. 10.5. Monitore kalibrieren. 371
. Index. 375