I Variationsrechnung.- §1 Übersicht.- 1 Beispiele für Variationsprobleme.- 2 Problemstellungen und Methoden der Variationsrechnung.- § 2 Extremalen.- 1 Das Zweipunktproblem.- 2 Lösung der Euler-Gleichung in Spezialfällen.- 3 Der Regularitätssatz für elliptische Variationsprobleme.- 4 Mehrdimensionale Variationsprobleme.- 5 Isoperimetrische Probleme.- 6 Legendre-Transformation und Hamilton-Gleichungen.- § 3 Minimaleigenschaften von Extremalen.- 1 Notwendige Bedingungen für lokale Minima.- 2 Die Bedingungen von Jacobi für schwache lokale Minima.- 3 Hinreichende Bedingungen für starke lokale Minima.- § 4 Hamiltonsche Mechanik.- 1 Bewegungsgleichungen bei Zwangsbedingungen, Hamilton-Prinzip.- 2 Legendre-Transformation und Hamilton-Gleichungen.- 3 Symmetrien und Erhaltungsgrößen.- 4 Die Jacobi-Methode zur Lösung der Hamilton-Gleichungen.- § 5 Geometrische Optik und parametrische Variationsprobleme.- 1 Übersicht.- 2 Parametrische Variationsprobleme.- 3 Grundkonzepte der geometrischen Optik.- § 6 Direkte Methoden der Variationsrechnung.- 1 Existenz von Minimumstellen.- 2 Anwendungen.- 3 Regularität von Minimizern und Extremalen.- II Differentialgeometrie.- § 7 Kurven und Flächen im ?3.- 1 Krümmung von Kurven.- 2 Flächen im ?3.- 3 Krümmung von Flächen.- 4 Kovariante Ableitung und Theorema egregium.- 5 Geodätische.- 6 Parallelverschiebung und Winkelexzess.- § 8 Mannigfaltigkeiten, Tensoren, Differentialformen.- 1 Mannigfaltigkeiten und differenzierbare Funktionen.- 2 Tangentialraum und Differential.- 3 Vektorfelder und 1-Formen.- 4 Tensoren.- 5 Differentialformen.- § 9 Lorentz- und Riemann-Mannigfaltigkeiten.- 1 Minkowski-Räume.- 2 Lorentz- und Riemann-Mannigfaltigkeiten.- 3 Kovariante Ableitung und Krümmung.- 4 Parallelverschiebung von Vektorfeldern und Geodätische.- 5 Jacobi-Felder.- 6 Isometrien und Raumformen.- 7 Der Gaußsche Integralsatz für Mannigfaltigkeiten.- III Mathematische Grundlagen der allgemeinen Relativitätstheorie.- § 10 Grundkonzepte der Relativitätstheorie.- 1 Die Geometrie des Gravitationsfeldes.- 2 Die Feldgleichungen.- 3 Variationsprinzipien für die Feldgleichungen.- 4 Masse und Energieimpuls isolierter Systeme.- § 11 Raumzeit-Modelle.- 1 Die Schwarzschild-Raumzeiten.- 2 Robertson-Walker-Raumzeiten.- Namen und Lebensdaten.- Symbole und Abkürzungen.