Fünf Jahre lang begleitet der Fotograf und Autor Berndt Fischer wilde Luchse im Bayerischen Wald. In eindrucksvollen Bildern und einfühlsamen Geschichten erzählt er von seinen Begegnungen mit fünf besonderen Luchsen: Mech, Becher, Stefan, Stummel und Kassandra. Entstanden ist ein berührendes Naturporträt und eine bildgewaltige Hommage an die seltenen großen Wildkatzen und ihre Lebensräume.
Ergänzt wird der Bildband durch einen Beitrag des Luchs-Experten Marco Heurich zur Ökologie, Wiederansiedlung und Zukunft des Luchses in Mitteleuropa.
Für Naturliebhaber*innen und Foto-Begeisterte, die den lautlosen Jäger unserer Wälder näher kennenlernen wollen.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 305 mm
ISBN-13
978-3-98726-193-0 (9783987261930)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Marco Heurich ist Sachgebietsleiter für Nationalparkmonitoring und Tierfreigelände am Nationalpark Bayerischer Wald. Gleichzeitig ist er Professor für Wildtierökologie und Naturschutzbiologie an der Universität Freiburg und Professor an der Inland Norway University of Applied Sciences, wo er Methoden der Wildtierforschung und Management von Schutzgebieten lehrt. Schwerpunkt seiner Arbeiten bildet die Naturschutzökologie großer Säugetiere und deren Wirkungen auf die biologische Vielfalt von Waldökosystemen. Über seine Forschungen hat er mehr als 300 begutachtete Artikel in internationalen Fachzeitschriften und sechs Bücher verfasst bzw. herausgegeben.