Die Konkrete Kunst. Sie ist eine der grundlegenden Schöpfungen des 20. Jahrhunderts. In ihr steht nicht mehr die Abstraktion der erfahrbaren Welt im Zentrum; vielmehr werden Farbe und geometrische Fläche wie Kreis, Quadrat oder Dreieck ins Zentrum eines neuen Bildkonzeptes gerückt. Gezeigt werden in diesem von Sören Fischer und Dieter Scheid kuratierten Katalog mehr als 200 hochkarätige Arbeiten unter anderem von Josef Albers, Frank Badur, Hermann Glöckner, Julia Mangold, Aurelie Nemours, Russell Maltz, Otto Piene, Karin Radoy, Jan Schoonhoven, Günther Uecker, Mark Williams und vielen weiteren deutschsprachigen wie internationalen Konkreten. Die Werke stammen aus einer bedeutenden saarländischen Privatsammlung und waren in dieser Zusammenstellung noch niemals zu sehen. Beiträge von Reinhard Ermen, Sören Fischer und Annette Reich zu verschiedenen Themenfeldern der Konkreten Kunst stellen die Werke, ihre Künstlerinnen und Künstler sowie die Kunsttheorie der Konkreten Kunst vor.
Der Katalog erschien anlässlich der großen Sonderausstellung "Konkret Kunst", die im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern von März bis September 2023 gezeigt wurde.
Sprache
Verlagsort
Kaiserslautern
Deutschland
ISBN-13
978-3-89422-234-5 (9783894222345)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Dr. Sören Fischer, 1980 in Norden/Ostfriesland geboren, ist seit November 2019 Leiter der Graphischen Sammlung am Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern. Von 2009 bis 2012 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kunstgeschichte der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, von 2012 bis 2014 wissenschaftlicher Volontär in der Gemäldegalerie Alte Meister, der Skulpturensammlung und im Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, danach Ko-Kurator für das dortige Kupferstich-Kabinett und zwischen 2014 und 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Sakralmuseums St. Annen der Städtischen Sammlungen Kamenz. Er studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Germanistik an den Universitäten von Münster, Perugia und Mainz, wo er 2011 über die illusionistische Wandmalerei in venezianischen Villen des 16. Jahrhunderts promovierte. Sören Fischer publiziert, kuratiert und forscht zur Kunst der Frühen Neuzeit sowie zur Kunst vom 19. bis zum 21. Jahrhundert.
Beiträge von
Dr. Reinhard Ermen lebt als freier Kunstkritiker in Köln
Dr. Sören Fischer ist Leiter der Graphischen Sammlung am Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Dr. Annette Reich ist stellvertretende Direktorin am mpk und Leiterin der Gemälde- und Skulpturensammlung
Vorwort
Steffen Egle ist Direktor des mpk