Die seit Jahren zu beobachtende Beschleunigung der Veränderungen in unseren Arbeits- und Wirtschaftsprozessen verlangt vom Informationsmanagement ein Umdenken. Das in dieser Arbeit geforderte veränderungsorientierte, strategisch-dynamische Informationsmanagement versucht, die vielfachen Schwächen des Informationsmanagements in der Unternehmenspraxis zu heilen und die erkannten Schwächen in Stärken umzukehren. Auf Basis von Situationen, Schwachstellen und Veränderungen im Informationsmanagement werden praxisorientierte Lösungsansätze und Managementmodelle erarbeitet. Diese sind eine Orientierungsleitlinie für Geschäftsfeld- und IT-Manager und erleichtern den Übergang von einem status-quo-orientierten zu einem veränderungsorientierten Informationsmanagement.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-34212-1 (9783631342121)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Claus-Dieter Fischer, Jahrgang 1964, studierte an der Universität Mannheim von 1984 bis 1989 Betriebswirtschaftslehre. Nach einer kurzen Tätigkeit bei der Deutschen Bank AG in Stuttgart belegte er 1990 ein Traineeprogramm bei der Siemens AG und war darauf für Revision und Controlling einer inländischen Vertriebsregion zuständig. Seit 1993 absolviert er ein Promotionsstudium am Lehrstuhl für Planung, Prof. Dr. Zahn, an der Universität Stuttgart mit finanzieller Unterstützung der Siemens AG. Seit 1996 ist der Autor bei der UDF Unternehmensberatung GmbH als Berater tätig, seit 1998 als Mitglied der Geschäftsführung.
Aus dem Inhalt: Informationsmanagement im Wandel - Grundlagen für das Informationsmanagement - Situation und Schwachstellen des Informationsmanagements in der Praxis - Veränderungen im Informationsmanagement - Lösungsansätze zur Bewältigung von Veränderungen im Informationsmanagement - Managementmodelle zur Bewältigung von Veränderungen im Informationsmanagement.