Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Die Zahl der Schadensersatzforderungen im Bereich der Anwaltshaftung ist ungebrochen hoch. Eine versäumte Berufungsfrist, falsch eingeschätzte Erfolgsaussichten oder nicht berücksichtigte Beweismittel - und schon ist der Haftungsfall da.
Damit Sie im Fall der Fälle das Richtige tun, ist Spezialwissen gefragt. Denn das Anwaltshaftungsrecht ist eine komplexe, von der Rechtsprechung geprägte Materie und kaum zu überschauen.
Die aktualisierte Neuauflage des "Handbuch der Anwaltshaftung" bietet Ihnen das gesamte Wissen für die fachgerechte Behandlung von Regressfällen. Das Standardwerk zu diesem Rechtsgebiet gibt Ihnen fundierte Antworten zu allen relevanten Aspekten der Anwaltshaftung - von der Vermeidung durch geeignete Vorsorgemaßnahmen bis zur Geltendmachung und Abwehr.
Da in Haftungsprozessen der BGH die maßgebliche Entscheidungsinstanz ist, steht die aktuelle Rechtsprechung des IX. Zivilsenats - zuständig für Anwaltsregresse und Haftung aus steuerlicher Beratung - im Mittelpunkt der Darstellung, praxisrelevant aufbereitet von "Insidern". Denn das Autorenteam besteht überwiegend aus ehemaligen langjährigen Mitgliedern des IX. Senats.
Ebenfalls konsequent an der Praxis orientiert ist der Aufbau des Handbuchs. Schritt für Schritt leitet Sie die Darstellung durch die Prüfung eines Regressanspruchs. Darüber hinaus erhalten Sie zahlreiche wichtige Informationen und weiterführende Hinweise:
- Bedeutung haftungsrechtlicher Folgen, einschließlich der neuen Aspekte zur konsolidierten Schadensberechnung
- Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung (z.B. zur PartGmbB)
- ein gesondertes Kapitel zur Berufshaftpflichtversicherung
- zahlreiche Checklisten zur Unterstützung der Haftungsprüfung
Das "Handbuch der Anwaltshaftung" ist eine unverzichtbare Hilfestellung für Anwälte, Haftpflichtversicherungen und Richter - sowohl zur Vermeidung als auch zur Abwicklung von Haftungsfällen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 249 mm
Breite: 182 mm
Dicke: 50 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89655-943-2 (9783896559432)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Gero Fischer, VorsRiBGH a.D., Gerhard Vill, RiBGH a.D., Dr. Detlev Fischer, RiBGH a.D., Prof. Dr. Gerhard Pape, RiBGH, Bertin Chab, Rechtsanwalt und Leitender Justitiar.
Autor*in
Vors. Richter am BGH a.D.
Richter am BGH a.D.