Seit dem 3. UmwndG 2011 existiert mit der neuen Rechtsfigur des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out f?r Mehrheitsaktion?re die M?glichkeit, eine Gesellschafterminderheit bereits ab einer Kapitalbeteiligung von 90 % aus einer AG, KGaA oder SE auszuschlie?en, sofern gleichzeitig eine Konzernverschmelzung durchgef?hrt wird. Der Gesetzgeber schuf damit ein Instrument f?r Unternehmensumstrukturierungen, das im Vergleich zum aktien- und ?bernahmerechtlichen Squeeze-out grundlegende Neuerungen mit sich bringt.
Der Autor befasst sich mit dem unionsrechtlichen Hintergrund und setzt sich kritisch mit der Unionsrechtsm??igkeit der neuen Rechtsfigur auseinander. Auch Tatbestand und Verfahrensablauf werden n?her beleuchtet und Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede zu den bereits vorhandenen Squeeze-out-Verfahren herausgearbeitet. Ein abschlie?ender Blick gilt den rechtlichen Grenzen einzelner Gestaltungsm?glichkeiten in der Praxis.
Der Autor ist Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im Umwandlungsrecht.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-2240-2 (9783848722402)
Schweitzer Klassifikation