Der Lagebericht: neben dem Abschluss zentrales Instrument der Rechnungslegung, in seinen Inhalten nur grob umrissen wird er durch Rechnungslegungs Standards konkretisiert. Das Buch stellt die neuen Regelungen DRS 20 und DRS 16 dar, gibt Anwendungshilfen und erläutert den IFRS Practice Statement Management Commentary. Dabei berücksichtigt es die unterschiedlichen Vorschriften für die Lageberichte von kapitalmarkt- und nicht kapitalmarktorientierten Unternehmen. Ausführungen zu aktuellen Trends in der Unternehmensberichterstattung, wie Nachhaltigkeitsberichterstattung oder Integrated Reporting runden das Werk ab.
Produkt-Info
14 s/w Abbildungen, 22 s/w Tabellen
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fachabteilungen im Rechnungs-/Berichtswesen, Investor Relations; Wirtschaftsprüfer; Unternehmens-/Steuerberater; Aufsichtsräte und Beiräte; Gesellschafter/Investoren; Dozenten aus den Bereichen BWL und Recht
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-3299-3 (9783791032993)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Christian Fink, Lehrstuhl für Externes Rechnungswesen und Controlling, Hochschule RheinMain, Wiesbaden und Mitglied des Fachausschusses Nachhaltigkeitsberichterstattung des DRSC e.V.
Prof. Dr. Peter Kajüter, Lehrstuhl für BWL, insbesondere Internationale Unternehmensrechnung an der Westfälische Wilhelms-Universität, Münster.
WP/StB Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Sprecher des Vorstands der PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt a. M., sowie Honorarprofessor und Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück.