Neue Herausforderungen verlangen neue Lösungen. Wer heute im Pflegeberuf bestehen will, braucht mehr als nur Fachwissen - er muss berufsübergreifende Fähigkeiten entwickeln, mit denen er wechselnde Ausbildungs- und Alltagssituationen meistern kann:
- die Gestaltung der Beziehung zum Pflegebedürftigen,
- die Arbeit im multiprofessionellen Team,
- die Bewältigung der Spannung von Theorie und Praxis,
- die Reflexion der eigenen Tätigkeit.
Mit Hilfe konkreter Aufgaben aus der Praxis macht dieses Buch die LeserInnnen mit den Methoden bekannt, die zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen führen, und versetzt sie in die Lage, diese Methoden auch anzuwenden.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Pflegekräfte in der Berufsausbildung, Lehrkräfte für Pflege-berufe, Studierende pflegepädagogischer Studiengänge
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 23.2 cm
Breite: 15.6 cm
Dicke: 0.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-015819-1 (9783170158191)
Schweitzer Klassifikation
Brigitta Fink, Psychologin, und Dr. Walter Goetze, Psychologe, sind beide seit vielen Jahren in der Aus- und Fortbildung tätig und verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Bildungsinstitutionen. Gemeinsam führen sie das Büro für Bildungsfragen in Kilchberg/Schweiz.