Sinti und Roma leben seit dem Mittelalter in Europa, doch bis heute sind sie eine benachteiligte Minderheit, die allerorten auf Vorurteile stößt und um den Erhalt der eigenen Sprache und Kultur kämpfen muss. Karola Fings erzählt knapp und anschaulich die 600-jährige Geschichte der größten Minderheit in Europa. Sie erklärt, warum der nationalsozialistische Völkermord so lange verharmlost wurde und welche Perspektiven sich Sinti und Roma heute bieten.
Reihe
Auflage
3., aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
mit 5 Abbildungen und 1 Karte
Maße
Höhe: 178 mm
Breite: 115 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-81926-1 (9783406819261)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Karola Fings ist Historikerin an der Forschungsstelle Antiziganismus der Universität Heidelberg. Sie hat zahlreiche Veröffentlichungen zu Sinti und Roma und verschiedenen Aspekten der NS-Verfolgung vorgelegt und war Mitglied der 2019 bis 2021 von der Bundesregierung eingesetzten Unabhängigen Kommission Antiziganismus.