»Gute Zutaten sind das Wichtigste beim Kochen. Dazu ein bisschen Geduld und gute Organisation - dann gelingt jedes Gericht«, erzählt Julia Komp, Betreiberin des Sternerestaurants >Sahila<. »Wer selbst richtig gut essen möchte, muss das Handwerk beherrschen«, ergänzt Marlon Rademacher, Chef des sternegekürten Restaurants >La Cuisine Rademacher<. Komp und Rademacher sind zwei der zwölf Köchinnen und Köche, die für hochwertiges Fine Dining stehen und uns in diesem Kochbuch zeigen, wie man zu Hause raffiniert im Geschmack, aber dennoch unkompliziert kocht. Denn gut kochen ist keine Kunst, sondern gut kochen kann man lernen - auf entspannte Art. Mit viel Liebe zu saisonalen Zutaten verraten die Topköchinnen und -köche ihre besten Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts. So funktioniert echter Genuss mit den Tipps und Tricks der Profis: genial einfach.
Von und mit: Jaspreet Dhaliwal-Wilmes, Luis Dias, Thomas Gilles, Marcus Graun, Lena Heene-Würl, Sönke Höltgen, Nikos Katsotakis, Julia Komp, Maximilian Lorenz, Hendrik Olfen, Marlon Rademacher, Paula Wollmann.
Rezensionen / Stimmen
»Geeignet für Weiterbildung am Herd«
Julius Schneider, DER FEINSCHMECKER
»Es sind alltagstaugliche, aber einfallsreiche Rezepte«
CHEFHEAD MAGAZIN
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
120
120 farbige Abbildungen
120 farb. Abb., Gebunden mit Schutzumschlag, farbigem Vorsatzpapier und zwei Lesebändchen
Maße
Höhe: 252 mm
Breite: 195 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7558-2018-5 (9783755820185)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
FINE FOOD DAYS COLOGNE ist ein Verein, in dem sich Profi-Köche zusammengefunden haben und der sich zum Ziel setzt, die Spitzengastronomie Kölns regional und überregional bekannter zu machen. Das gleichnamige zweiwöchige Gourmet-Festival erfreut sich großer Beliebtheit und findet im August und September 2025 zum sechsten Mal statt.
Fotograf*in