Arbeit nimmt im Leben einen wesentlichen Stellenwert ein und ist im besten Fall "Berufung". Als AsylwerberIn in Österreich legal zu arbeiten, ist jedoch - wenn überhaupt möglich - mit gewaltigen Einschränkungen, enormen bürokratischen Hürden und individuellen Herausforderungen verbunden. Die Flüchtlingsgruppe der subsidiär Schutzberechtigten kann ihren freien Zugang zum Arbeitsmarkt durch zahlreiche strukturelle Hindernisse nur schwer in die Praxis umsetzen. Welche Möglichkeiten sich dennoch bieten und wie diese genutzt werden, erfahren Sie in diesem Buch.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-639-39089-6 (9783639390896)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Mag.rer.soc.oec., geboren 1986 in Gmunden (Österreich), beendete 2011 ihr Studium der Sozialwirtschaft an der Johannes Kepler Universität in Linz. Seit Jänner 2012 entwickelt sie als Projektmitarbeiterin bei migrare - Zentrum für MigrantInnen - integrationsfördernde Projekte und Bildungsangebote.