Neu im Fachbereich Baurecht! Das Werk stellt sanierungsrechtliche Zusammenhänge dar und zeigt die in der Praxis relevanten Bezüge zu anderen Gebieten des öffentlichen Baurechts auf. In erster Linie ist es daher für den Rechtsanwender in der Verwaltungs- und Sanierungspraxis sowie für Sanierungsbeauftragte und -träger gedacht.
Inhalt:
Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen im einzelnen; z. B. Beteiligung und Mitwirkung der Betroffenen, der öffentlichen Aufgabenträger; vorbereitende Untersuchungen; Sanierungssatzung; genehmigungspflichtige Vorhaben; Sanierungsgenehmigung; Durchführung von Ordnungs- und Baumaßnahmen; Ausgleichs- und Entschädigungsleistungen; Ausgleichsbeträge; Erfüllung von Aufgaben der Gemeinde durch einen Beauftragten oder Treuhänder; Abschluß der Sanierung; Städtebauförderung, Sozialplan, Härteausgleich; Grundzüge des Widerspruchsverfahrens; Muster für Verwaltungsentscheidungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-45741-8 (9783406457418)
Schweitzer Klassifikation