Traummaschinen für einen Ritt durch Raum und Zeit: Von der deutschen Hildebrand & Wolfmüller aus dem Jahr 1894 bis zur britischen Aston Martin AMB 001 von 2020 würdigt dieser Doppelband 100 der aufsehenerregendsten Krafträder, die je eine Rennstrecke umrundet oder Landstraße erobert haben. Das prachtvolle Meisterwerk umfasst dabei bahnbrechende Rekordjäger ebenso wie luxuriöse Tourer, bejubelt legendäre Grand-Prix-Sieger, technische Meilensteine und extravagante Einzelanfertigungen, die Form und Funktion auf höchstem Niveau vereinen. Viele Exemplare stammen aus exklusiven Privatsammlungen und sind äußerst selten zu sehen. Andere stehen sonst in renommierten Motorradmuseen als unbestrittene Stars - wie die 1938er Brough Superior "Golden Dream" oder die MV Agusta 500 4C von 1957, die der Weltmeister John Surtees steuerte. Neben einigen Exponaten der Frühzeit, die in einem erstaunlich originalen Zustand überlebten, findet sich hier ein ganzer Stall voll spektakulärer Rennmaschinen, mit denen Piloten wie Ernst Henne, Tarquinio Provini, Mike Hailwood, Giacomo Agostini, Barry Sheene oder Kenny Roberts antraten.
Die faszinierenden Geschichten hinter diesen fabelhaften Fahrzeugen werden en détail erzählt, illustriert mit großartigen Bildern, die eigens für dieses Buch von führenden Motorradfotografen aufgenommen wurden. Ebenfalls enthalten sind seltene archivarische Fundstücke, seien es historische Plakate oder packende Action-Aufnahmen. Der weltbekannte Fahrzeugnarr und Rennsportfreak Jay Leno hat das Vorwort zu Ultimate Collector Motorcycles verfasst, gefolgt von Interviews mit George Barber, dem Gründer des Barber Vintage Motorsports Museums, mit Sammy Miller, dem Trial-Champion und Gründer des Sammy Miller Motorcycle Museums, mit Ben Walker, dem Leiter des Fachbereichs Motorräder im Auktionshaus Bonhams, mit Paul d'Orléans, dem Gründer von The Vintagent, und mit Gordon McCall, Mitbegründer von The Quail Motorcycle Gathering, dem bekannten Motorradtreffen im kalifornischen Carmel.
Ein Buch voller Motorradschätze und ein absolutes Must-have für alle Motorrad-Enthusiasten!
Rezensionen / Stimmen
"Ein Muss: dieser Doppelband präsentiert Motorradschätze aus allen Epochen. Wir erfahren alle Geschichten hinter diesen Fahrzeugen... So gewichtig wie die Maschinen sind auch die Bücher: 9,40 Kilogramm pure Ästhetik!"
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 36 cm
Breite: 28.1 cm
Dicke: 11 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8365-9543-8 (9783836595438)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Charlotte und Peter Fiell sind renommierte Designautoren, die über 70 Bücher zum Thema geschrieben haben. Sie beschäftigten sich mit allen Aspekten des Designs - von der Architektur bis zur visuellen Kommunikation - und haben im Laufe der Jahrzehnte ein enzyklopädisches Wissen zu diesem Thema erworben. Die Fiells haben zahlreiche Vorträge gehalten, Gastvorlesungen gegeben, Ausstellungen kuratiert sowie weltweit Produktionsfirmen, Museen, Auktionshäuser und bedeutende Privatsammler auf der ganzen Welt beraten. Für TASCHEN hat das Autorenpaar über 40 Titel verfasst.