Die mittlerweile in 630f BGB kodifizierte Dokumentationspflicht des Behandelnden ist wesentlicher Bestandteil eines jeden Behandlungsverh?ltnisses. Die Abhandlung setzt sich kritisch mit den Anforderungen auseinander, die nach Inkrafttreten des Patientenrechtegesetzes an eine ordnungsgem??e Behandlungsdokumentation zu stellen sind und zeigt dabei insbesondere Ver?nderungen im Gegensatz zur fr?heren Rechtslage auf. Zum einen werden die generellen Anforderungen an ?rztliche Aufzeichnungen n?her beleuchtet (beispielsweise Inhalt, Umfang, Form, Dokumentationszeitpunkt, Aufbewahrungsfristen). Zum anderen erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit dem dogmatischen Charakter der Dokumentationspflicht im Hinblick auf eine etwaige Arzthaftung ? einschlie?lich der umstrittenen Fragen der Einklagbarkeit und Schadensersatzbewehrtheit, die f?r betroffene Patienten von entscheidender Bedeutung sein k?nnen. Durch Auslegung der Norm des ? 630f BGB werden entsprechende Antworten herausgearbeitet.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-2081-1 (9783848720811)
Schweitzer Klassifikation