Das Konzept der Stroke Unit zielt auf die Akutbehandlung von Schlaganfallpatienten und eine rasche, strukturierte Sekundärprophylaxe ab. Ein Autorenteam aus Fachpflegern, Therapeuten, Ärzten und Neuropsychologen vermittelt die dafür erforderlichen Spezialkenntnisse - verständlich und praxisnah: von Diagnoseverfahren und Behandlungsansätzen über bewährte Therapien bis hin zu Fragen der Ernährung, der Kommunikation und des Qualitätsmanagements. Das Lehrbuch orientiert sich an der Fachweiterbildung "Stroke Unit" der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen:
"... in diesem Praxisbuch ist das notwendige Spezialwissen für die Pflege auf der Stroke Unit umfassend und verständlich dargestellt ..." (in: Die Schwester Der Peleger, 2013, Vol. 52, Issue 3)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
99
99 s/w Abbildungen
Bibliography; Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-642-29994-0 (9783642299940)
DOI
10.1007/978-3-642-29995-7
Schweitzer Klassifikation
Dr. Christine Fiedler (MScN), Lehrerin für Krankenpflege und Pflegewissenschaftlerin in der Pflegedirektion am Universitätsklinikum Erlangen; Dozentin in der Weiterbildung für Intensivpflege; Referentin für die Themen Qualitätssicherung und DokumentationPD Dr. med. Martin Köhrmann, Leitender Oberarzt der Neurologischen Klinik am Universitätsklinikum Erlangen mit Leitung der Notfallambulanz und Stroke Unit; Leiter des Neurosonologischen Labors und Neurovaskuläre Akutstudien; Dozent in der Pflegefortbildung Stroke Unit PD Dr. med. Rainer Kollmar, Direktor der Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie am Klinikum Darmstadt; Dozent in der Pflegefortbildung Stroke Unit; Mitglied im Expertenrat der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe