Das Buch befasst sich im Schwerpunkt mit der Rundfunkkonzentrationskontrolle gemäß § 26 RStV unter Berücksichtigung der Verwaltungspraxis der KEK sowie der Rechtsprechung in der Sache ProSiebenSat.1/Axel Springer. Die daraus folgenden Ergebnisse setzt die Autorin in einem Reformvorschlag zu § 26 RStV um. Des Weiteren untersucht die Autorin die kartellrechtliche Zusammenschlusskontrolle nach dem GWB im Hinblick auf cross-mediale Zusammenschlüsse. Dabei geht sie insbesondere auch der Frage nach, ob eine kartellrechtliche Zusammenschlusskontrolle die medienrechtliche Rundfunkkonzentrationskontrolle ablösen könnte.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-72503-0 (9783631725030)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Nadine Fiedler studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg und an der Universität Leiden (Niederlande). Das Referendariat absolvierte sie am Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht. Sie arbeitet als Volljuristin in einem Medienunternehmen.
Rundfunkkonzentrationskontrolle - Meinungsvielfalt - Vorherrschende Meinungsmacht - Medienrelevante verwandte Märkte - § 26 RStV - Rundfunkstaatsvertrag - KEK - Reform - Kartellrechtliche Zusammenschlusskontrolle - Cross-mediale Effekte - Cross-Promotion - Cross-mediale Werbekampagnen.