Profitieren Sie von den 5 umfangreichen Praxisbeispielen und der zuverlässigen Gesamtsicht auf alle Aspekte des Projektcontrollings. So bauen Sie ein wirkungsvolles Projektcontrolling auf und integrieren es in das Projektmanagement. Nutzen Sie praxiserprobte und fortschrittliche Instrumente und Methoden, z. B. das Risikocontrolling und die Projekt-Scorecard und die Earned Value Analyse.
Wegweisend für die konkrete Projektarbeit und die Realisierung eines strategisch ausgerichteten Projektcontrollings.
Zielführend auch im Studium und in der beruflichen Weiterbildung.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-528-25740-8 (9783528257408)
DOI
10.1007/978-3-322-92858-0
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Rudolf Fiedler lehrt Controlling und Wirtschaftsinformatik an der University of Applied Sciences Würzburg, Fachbereich Betriebswirtschaft. Er verfügt über langjährige Praxis- und Seminarerfahrung im Bereich Controlling und Projektmanagement.
Bedeutung und Aufgaben des Projektcontrollings - Einführung und Organisation eines Projektcontrollings, Integration in das Projektmanagement - Strategisches Projektcontrolling mit Risikomanagement und Projekt-Scorecard - Projektcontrolling bei der Projektplanung - Projektcontrolling im Rahmen der Projektsteuerung und -kontrolle - Instrumente der Projektkontrolle und Projektsteuerung - Informationsbereitstellung und Berichtswesen - DV-Unterstützung - Praktische Anwendungsbeispiele