Wie kaum ein anderer Fachkommentar hat der "HaKo" zum Kündigungsschutzrecht in Anwalt- wie Richterschaft überzeugt. Das praxisgerechte Zusammenspiel gerichtsnaher Wahrnehmung wie anwaltlicher Argumentationskriterien wurde zum "großen Wurf" (Dr. Bernd Dollmann in SAE).
Die Neuauflage orientiert sich u.a. durch die Ausweitung der aufgenommenen Urteile noch stärker an den Bedürfnissen der Praxis. Dabei sind Fragen der Prozesstaktik, der Beweislast wie der abgestuften Vortragslast, insbesondere bei Prognoseentscheidungen, durchgängig berücksichtigt. Alle praxisrelevanten Vorschriften außerhalb des Kündigungsschutzgesetzes werden ebenfalls kommentiert. Zahlreiche Beispiele, Formulierungsmuster wie Gebührenhinweise ergänzen die Darstellungen.
Neu in der 4. Auflage:
- Umfassende Kommentierungen zum Sonderkündigungsrecht
- Kündigung wegen Bagatelldelikten
- Umfassende Kommentierungen zum Pflegezeitgesetz
- EuGH-Urteil zu deutschen Kündigungsfristen
- Besserer Kündigungsschutz für Beschäftigte in Kirchen
- Tarifliche und arbeitsvertragliche Altersgrenzen
Der Titel ist im Online-Modul NomosOnline Arbeitsrecht enthalten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 130 mm
Dicke: 63 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-4226-7 (9783832942267)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Vors. Richter am ArbG
Richterin am BAG
Richter am BAG
Fachanwalt für Arbeitsrecht