Anlaß für die Veröffentlichung des biographischen Lexikons war der 70. Jahrestag der Errichtung der Hitlerdiktatur, mit der der Widerstand gegen das NS-Regime begann. Die Autoren der einzelnen Bände sind, mit einer Ausnahme, Historiker, gehören verschiedenen Altersgruppen an und lebten vor der Wiedervereinigung teils in Ost-, teils in Westberlin.
Die Namen der am Widerstand beteiligten und die zu ihnen gehörenden Fakten wurden überwiegend Archivalien entnommen, vor allem aus den Spezialarchiven der "Berliner Vereinigung ehemaliger Teilnehmer am antifaschistischen Widerstand, Verfolgter des Naziregimes und Hinterbliebener (BV VdN)e.V." und ihrer Bezirksorganisationen, die für das biographische Lexikon in dieser Vollständigkeit erstmalig ausgewertet wurden. Selbstverständlich wurden auch bedeutende andere Archive, Zeitschriften und Informationsblätter von Berliner Widerstandsorganisationen und einschlägige Literatur herangezogen.
Die Biographien werden - soweit vorhanden - mit einem Bild des Biographierten versehen. Sie sind jeweils fünf Blöcke eingeteilt.
- Der erste Block umfaßt den Familiennamen, den Rufnahmen, bei Frauen den Mädchennamen, Titel, Geburts- und Sterbedatum;
- der zweite Block umfaßt den Geburtsort, den Beruf, die Partei- und die Organisationszugehörigkeit, Angaben zur Familie, den beruflichen und politischen Werdegang bis 1933;
- der dritte Block umfaßt die Widerstandstätigkeit, Angaben zur Verurteilung und Inhaftierung sowie Informationen über den weiteren Lebensweg zwischen 1933 und 1945;
- der vierte Block umfaßt - soweit der oder die Biographierte die NS-Zeit überlebte - die Partei- und Organisationszugehörigkeit sowie den beruflichen Werdegang nach dem 8. Mai 1945;
- der fünfte Block schließlich umfaßt Angaben zur Bestattungsstätte, die Benennung einer Straße, eines Weges oder eines Platzes nach dem Biographierten sowie Angaben über Gedenktafeln, Denkmale oder Gedenksteine zu seinen Ehren.
In der esrten Auflage des Lexkons mit 12 Bänden betrug der Gesamtumfang ca. 3.500 Seiten, die 2. Auflage, zu der dieser band 6 gehört, wird der Gesamtumfang etwa 5.500 seiten umfassen.
Reihe
Ein biographisches Lexikon
6
Auflage
2. ergänzte und bearbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89626-906-5 (9783896269065)
Schweitzer Klassifikation