Erfolgreiches Hotelinvestment - alle Grundlagen in einem Werk
Hotels sind dann nachhaltig erfolgreich, wenn zwei oft getrennte Welten - Betreiber und Investoren - professionell zusammenwirken. Fundierte Kenntnisse über die Funktionsweise des Hotelbetriebs, aber auch der Immobilien- und Finanzwirtschaft sind in der Praxis daher immer stärker gefordert. In bereits 2. Auflage bietet dieses Handbuch, herausgegeben von Klaus und Martina Fidlschuster, einen verständlichen und branchenübergreifenden Einstieg in die Materie.
- Besonderheiten für die Entwicklung, den Bau und den Kauf von Hotels: Standortanforderungen, Flächenbedarf, Investitionskennziffern uvm.
- Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Banken und Investoren: Vertragsstrukturen, Finanzierungsbedingungen, Kreditrating, Bewertungsmethoden uvm.
Mit zahlreichen Benchmarks, Checklisten für die Praxis und einem ausführlichen Glossar!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Geschäftsführer und leitende Manager in der Hotellerie; Architekten; Bauplaner; Unternehmensberater; Projektmanager in der Hotellerie
Illustrationen
Abbildungen
mit zahlreichen Abbildungen
Maße
Höhe: 195 mm
Breite: 130 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-14449-5 (9783503144495)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Martina Fidlschuster und Klaus Fidlschuster
Mit Beiträgen von Martina Fidlschuster, Klaus Fidlschuster, Falk Laudi, Philipp Linder und Christine Mayer
Herausgeber*in
Beiträge von
Reihen-Herausgeber