Der Kommentar bearbeitet für die sozialhilferechtliche Praxis der Sozialämter und der Einrichtungen die Entwicklungen des neuen Sozialhilferechts auf. Schwerpunkte liegen dabei auf
- der Grundsicherung im Alter und bei der Erwerbsminderung (§§ 41 ff.),
- der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen (§§ 53 ff. SGB XII),
- der Hilfe zur Pflege (§§ 61 ff SGB XII) sowie
- auf dem Recht der Einrichtungen und Dienste (§§ 75 ff. SGBXII).
Ebenfalls kommentiert sind die Vorschriften des Asylbewerberleistungsgesetzes, welches die Sozialhilfe für die Ausländer regelt, die in Deutschland Asyl beantragt haben.
Der Kommentar verknüpft alle praxisrelevanten sozialrechtlichen Vorschriften miteinander, insbesondere zum Recht der Rehabilitation und zur Teilhabe behinderter Menschen (SGB IX) sowie zum Recht der Sozialen Pflegeversicherung (SGB XI). Auch der gewachsenen Bedeutung europarechtlicher Fragestellungen trägt die Kommentierung Rechnung.
Die 4. Auflage berücksichtigt bereits
- Gesetz zur strukturellen -Weiterentwicklung der Pflegeversicherung
- das 22. Gesetz zur Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes,
- das Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens,
- das RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz sowie
- das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Verwaltungsgerichte, Rechtsanwälte, Sozialämter der Kommunen, freie Vereinigungen der Wohlfahrtspflege, Sozialverbände
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-3549-8 (9783800635498)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Präsident des brandenburgischen Landesamtes für Soziales und Versorgung i.R.
Senatsrat a.D.
Bearbeitet von