Das leicht verständlich geschriebene Buch gibt detailliert Antwort darauf, wie Software wirtschaftlich entwickelt, eingesetzt und genutzt werden kann. Mit vielen Praxisbeispielen. Jetzt überarbeitet und erweitert um die Themen IT- und Projektcontrolling, Risk- und Change Management sowie IT-Security.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
2., überarb. u. erw. Aufl. 2004
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Editions-Typ
Illustrationen
58 s/w Tabellen, Literaturverzeichnisse
44 schw.-w. Abb., 58 schw.-w. Tab.
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-409-28896-5 (9783409288965)
DOI
10.1007/978-3-322-86755-1
Schweitzer Klassifikation
Achim W. Feyhl ist Berater im Softwarebereich und gefragter Seminarreferent zu IT-Themen.
IT-Projekte - Methoden und Vorgehensweisen
Architektur-und Designphase
Auswahl- und Orientierungsphase
Ablauforganisation eines Projektes
Aufwandschätzung
Wirtschaftlichkeitsrechnungen
IT-Security
Qualitätssicherung
Glossar