Berlin ist eine der interessantesten Städte Europas und erlebt momentan einen regelrechten Tourismus-Boom.
Der Berlinkenner und >Insider< Wolfgang Feyerabend folgt auf seiner literarischen Entdeckungsreise den Spuren zahlreicher Autoren, von Lessing und Voltaire über Fontane bis Günter Grass, Monika Maron und Thomas Brussig. Er beschreibt berühmte Sehenswürdigkeiten und stille Winkel, literarische Schauplätze, Künstlertreffs und Literatencafés, Freundschaften und Animositäten. Folgen Sie Wolfgang Feyerabend auf zehn Spaziergängen durch das literarische Berlin von der historischen Stadtmitte zum Prenzlauer Berg, nach Kreuzberg, Schöneberg, Friedenau, Charlottenburg und Wilmersdorf.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Berlinliebhaber und -reisende
Editions-Typ
Illustrationen
16
16 s/w Abbildungen
15 Abb. und 1 Stadtplan
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 13.5 cm
ISBN-13
978-3-534-25521-4 (9783534255214)
Schweitzer Klassifikation
Wolfgang Feyerabend, geb. 1951, arbeitete als Lektor, Literaturkritiker und Hörbuchautor. 1995 gründete er die 'Berliner Autoren Führungen' und den Buchladen im Kunsthof, Oranienburger Straße.
Inhalt
Berliner Literatur im Spiegel der Geschichte
1. Vom Schlossplatz zum Tiergarten
2. Vom Alexanderplatz durch das Scheunenviertel in die Spandauer Vorstadt
3. Vom Potsdamer Platz zum Kreuzberg
4. Vom Kulturforum zum Nollendorfplatz
5. Vom Viktoria-Luise-Platz ins Bayerische Viertel
6. Von der Gedächtniskirche zum U-Bahnhof Spichernstraße
7. Vom Bahnhof Friedrichstraße zur Boyenstraße
8. Von der Torstraße durch den Prenzlauer Berg
9. Vom S-Bahnhof Friedenau zum Ludwig-Barnay-Platz
10. Vom Savignyplatz zum Schloss Charlottenburg
Autoren- und Quellenverzeichnis
Personenregister
Ortsregister