In zahlreichen arbeitsrechtlichen Bestimmungen findet sich der "sachliche Grund" als Voraussetzung für die Wirksamkeit bestimmter arbeitsvertraglicher Gestaltungen oder einseitiger Maßnahmen des Arbeitgebers. Die Habilitationsschrift untersucht die "sachlichen Gründe" in ihren Ausprägungen und Abstufungen (etwa: sachlicher, triftiger, wichtiger, zwingender Grund) auf ihren gemeinsamen Zweck, erörtert einzelne Fallgruppen und konkretisiert schließlich den Begriff des sachlichen Grundes an Hand gemeinsamer, fallübergreifender Kriterien.
"(.) Feuerborn hat (.) eine verdienstvolle und die Diskussion bereichernde Arbeit vorgelegt."
Dr. Martin Ahrens, Universität Lüneburg, in: NZA, 1/ 2004, zur 1. Auflage
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtswissenschaftler, Richter, Rechtsanwälte
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-51008-3 (9783406510083)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Andreas Feuerborn, Professor an der Universität Düsseldorf