Yoga ist gesund, gibt Kraft und hält fit. Das schätzen alle, die es praktizieren. Heute ist auch bei uns die heilende Wirkung wissenschaftlich anerkannt. Sigmund Feuerabendt rückt zum ersten Mal die therapeutischen Erfolge durch Yoga in den Mittelpunkt. Er zeigt und erklärt Asanas, Atem- und Entspannungsübungen, die Krankheiten wie Bluthochdruck oder Rückenschmerzen, Venenleiden oder Arteriosklerose und viele andere lindern und heilen.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
128
128 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
ISBN-13
978-3-426-64174-3 (9783426641743)
Schweitzer Klassifikation
Sigmund Feuerabendt, Sanskritist und Forscher des Uryogas, studierte Psychologie und Philosophie in Erlangen und Würzburg, außerdem Harmonie-, Instrumentationslehre, Kontrapunkt und Komposition in Bayreuth. Er war Schüler von Boris Sacharow, dem Begründer des abendländischen Hatha-Yoga, und ist seit 1959 dessen Nachfolger. Er ist inhaber des einzigen Sacharow'schen Yogameister-Diploms (1958) und erhielt den Titel "Yogiraj". 1960 war er sieben Monate als Wanderyogi in Indien, dort Meisterschüler von Swami Gurunanada, und zählte im gleichen Jahr zu den besten Hatha-Yogis der Welt. Sigmund Feuerabendt war Bundesvorsitzender der Deutschen Yogagesellschaft e.V. und leitet seit 1959 die erste Deutsche Yogaschule (E.D.Y.) in Ingolstadt. Er hat zahlreiche Artikel und Bücher zum Thema Yoga veröffentlicht.