Praxisnaher Überblick über das Insolvenzrecht
Dargestellt werden in diesem Standardwerk das Konkurs- und die Sanierungsverfahren, aber auch der "Privatkonkurs", das internationale Insolvenzrecht und die Lohnpfändung mit aktuellen Werten. Weitere Kapitel widmen sich dem Gewerbe- und Steuerrecht im Zusammenhang mit einer Insolvenz, praktischen und rechtlichen Fragen bei der Löschung einer Gesellschaft, dem Schicksal von Verträgen und dem zivil- und strafrechtlichen Risiko von vertretungsbefugten Organen. In bewährter Manier wird anhand einer Vielzahl von Praxistipps und -beispielen eine besonders gute Lesbarkeit und Verständlichkeit erreicht. Der Gesetzestext der IO befindet sich neben Musteranträgen und -formularen als nützlicher Anhang im Buch. Die beiden Autoren konnten ihre langjährige praktische Erfahrung unmittelbar und praxisrelevant einfließen lassen.
Auflage
4., überarbeitete Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 2.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-3130-1 (9783707331301)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Tätig in der Rechtsabteilung der Wirtschaftskammer Wien vorwiegend im Beratungs- und Gesetzesbegutachtungsbereich, Lektor an der Fachhochschule für Immobilienwirtschaft, am Wifi Wien und Autor zahlreicher juristischer Publikationen.
GND: 128999160
Rechtsanwalt, ist als Insolvenzverwalter sowie als Schuldnerberater und Vertreter von Gläubigern in Insolvenzen tätig. Neben dem Insolvenzrecht zählen Arbeitsrecht, Exekutionsrecht und Inkassowesen zu seinen Spezialgebieten.