In Anbetracht der Schlüsselrolle, die Kommunen in der Transformation des Energiesystems zukommt, und der Beobachtung des vermehrten Aufkommens von dortigen Konflikten um den Bau von Erneuerbare-Energien-Anlagen analysiert die Autorin Konflikte, die um Erneuerbare-Energien-Anlagen entstehen, aus einer soziologischen Perspektive. Dafür unternimmt sie drei Fallstudien zum Bau von Biogas- und Windkraftanlagen, wobei sie insbesondere die involvierten Streitparteien und ihre Positionen, ihre Wahrnehmungen, ihre Spielzüge und ihre Wirkmächtigkeit in den Blick nimmt. Es zeigt sich, dass die Streitparteien den Anlagenbau befürworteten oder für eine Bewahrung der räumlichen Gegebenheiten eintraten.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-8680-0 (9783848786800)
Schweitzer Klassifikation