Hochaktuell und hochspannend: Ein Politthriller, der unserer Gesellschaft den Spiegel vorhält
Es ist ein erschreckender Verdacht, mit dem sich ein Kollege an die junge Journalistin Michelle wendet: Seine Recherchen zu einem Todesfall deuten darauf hin, dass es in der Hamburger Polizei ein rechtsextremes Netzwerk gibt. Er bittet Michelle um Mithilfe, doch sie ist skeptisch und hat zudem anderes im Kopf: Sie ist frisch verlobt und soll ein Buch über die einflussreichsten Frauen Deutschlands schreiben - ein Traumprojekt. Dann wird Hamza niedergeschossen, und Michelle ist tief erschüttert. Was, wenn er recht hatte? Sie beginnt zu recherchieren und stößt schon bald auf Hinweise, die alles hinterfragen, worauf sie ihr makelloses Leben aufgebaut hat ...
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 142 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-85535-198-5 (9783855351985)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Maximilian Ferreira Cress ist Autor, Regisseur und Journalist. Das wiederkehrende Thema seiner Arbeiten sind Strukturen, wie die Beschaffenheit der Polizei in Deutschland, der Kosovo als von außen erzwungenem Staat oder das Leben der Kurden im Irak. Diesen Themen wandte er sich in Radiofeatures auf Bayern2 zu. Außerdem betreibt er eine eigene Filmproduktionsfirma. 2024 veröffentlichte er zusammen mit Bernd Blaschke als Co-Autor das Thrillerdebüt Um jeden Preis bei Atrium. Er lebt in München.
Bernd Blaschke arbeitete nach einer Ausbildung als Theaterregisseur mehrere Jahre bei Film und Fernsehen, bevor er Drehbuchautor und Headwriter wurde. Er lehrt an verschiedenen Hochschulen als Dozent für Dramaturgie, Creative Writing und Storytelling für Video-Games.