Bindungstheorie ist als Thema inzwischen in der öffentlichen Diskussion angekommen. Die meisten Überlegungen konzentrieren sich jedoch darauf, wie wir sichere monogame Beziehungen pflegen können. Was aber ist, wenn man zur steigenden Anzahl der Menschen zählt, die nach sicheren, glücklichen Bindungen mit mehr als einer Person streben? Die polyamore Psychotherapeutin Jessica Fern betritt Neuland, indem sie die Bindungstheorie auf den Bereich der einvernehmlichen Nicht-Monogamie erweitert.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für Beruf und Forschung
Primär: Menschen, die in poly-Beziehungen leben oder dies vorhaben: vermutlich 20-45 Jahre alt, mit mindestens einer Partner*innenschaft und leichter Unzufriedenheit mit der Beziehungsgesundheit oder Bindungstraumata in der persönlichen Geschichte. Sekundär: Psycho- und Paartherapeut*innen und Berater*innen (25-60) mit Offenheit für queere Themen und Blick auf den Menschen (vs. Blick auf die Diagnose).
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klebebindung
Klappenbroschur
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 131 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-910590-02-1 (9783910590021)
Schweitzer Klassifikation