Das Arbeitsbuch zum Thema Beziehungsarbeit für polyamore Menschen ist ein umfassendes Werkzeug, um die Beziehungen zu sich selbst und mehreren Partner*innen zu optimieren. Ähnlich wie Jessica Ferns polysecure ist auch das dazugehörige Workbook in drei Teile unterteilt, um den Leser*innen eine strukturierte Herangehensweise zu bieten:
Teil 1: Bindungstheorie und Selbstreflexion - Den eigenen Bindungsstil verstehen
Teil 2: Konsensuelle Nicht-Monogamie - Übungen zur Bewältigung von Bindungsunsicherheiten
Teil 3: Bindungsbasierte Beziehungen mit mehreren Partner*innen aufbauen - Fokus auf die Beziehung zur eigenen Person
Polyamorie erfordert eine besondere Form der Beziehungsarbeit, die hier von der renommierten Psychotherapeutin Jessica Fern in vielen praktischen Übungen zur Reflexion angeleitet wird.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für Jugendliche
Primär: Menschen, die in poly-Beziehungen leben oder dies vorhaben: vermutlich 20-45 Jahre alt, mit mindestens einer Partner*innenschaft und leichter Unzufriedenheit mit der Beziehungsgesundheit oder Bindungstraumata in der persönlichen Geschichte.
Sekundär: Psycho- und Paartherapeut*innen und Berater*innen (25-60) mit Offenheit für queere Themen und Blick auf den Menschen (vs. Blick auf die Diagnose).
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 295 mm
Breite: 208 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-910590-07-6 (9783910590076)
Schweitzer Klassifikation