Auch ein leeres Blatt kann große Kunst sein. Warum das so ist, erklärt
Vera Fengler, langjährige Kunst-Redakteurin des Hamburger
Abendblatts, in ihren Texten zu den in diesem Buch vorgestellten
66 Meisterwerken. Kunsthallendirektor Alexander Klar und Abendblatt-
Chefredakteur Lars Haider betrachten in launig geführten Gesprächen
das jeweilige Kunstwerk aus ganz persönlichen Sicht. Dabei
geben die beiden nicht nur tiefe Einblicke in die Welt der Malerei und
Skulptur, sondern teilen ihr Wissen über Künstler, Stile und Epochen
mit den Hörern ihres Podcasts, der seit 2020 jede Woche erscheint.
Sprache
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-8319-0898-1 (9783831908981)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Vera Fengler, geboren 1974 in Lübeck, studierte Medienwissenschaften und
Kunstgeschichte. Sie arbeitete in verschiedenen Ressorts beim Hamburger
Abendblatt, bevor sie 2018 begann, für die Zeitung über Künstlerinnen und
Künstler sowie Ausstellungen in Museen und Galerien in Hamburg und
Norddeutschland zu berichten.
Lars Haider, geboren 1969 in Hamburg, ist seit 2011 Chefredakteur des Hamburger
Abendblatts. Zuvor arbeitete er für verschiedene Zeitungen, u. a. als
Chefredakteur des Weser-Kuriers. Er ist Spiegelbestseller-Autor, Verfasser
einer Krimireihe und betreibt einen Videocast sowie mehrere erfolgreiche Podcasts.
ISNI: 0000 0000 1602 5828
Alexander Klar, geboren 1968 in Waiblingen, ist promovierter Kunsthistoriker.
Nach Stationen an renommierten Museen in New York, Venedig, Emden,
London und Hagen leitete er seit 2011 das Museum
in Wiesbaden. Seit 2019 ist er Leiter der Hamburger Kurnsthalle.
Gemeinsam mit Lars Haider hostet er den Kunst-Podcast
"Ich sehe was, was du nicht siehst".