Spiegel-Bestseller: Das Schicksal der damals 14-jährigen, drogenabhängigen Prostituierten Christiane F. aus 'Wir Kinder vom Bahnhof Zoo' ging um die Welt. Generationen sind mit der Geschichte und dem Mythos Christiane F. aufgewachsen. Aber wie ging es weiter?35 Jahre später erzählt Christiane Felscherinow ihr ganzes Leben. Eine Geschichte von Hoffnung und Hölle - glücklichen Jahren in Griechenland, Überlebenskampf im Frauenknast, Abenteuern unter Rock-Idolen, Literatur-Stars und Drogenhändlern - und der Kampf, trotz aller Rauschgift-Exzesse eine gute Mutter für ihr Kind zu sein. Gemeinsam mit der Journalistin Sonja Vukovic hat sie nun ihr Leben rekapituliert. Das Ergebnis ist eine erschütternde, aber auch hoffnungsvolle Autobiografie. Eine Begegnung mit einer Gesellschaft, die den Rausch auslebt, aber den Süchtigen verachtet. Die Vollendung einer Geschichte, die das Lebensgefühl von Generationen prägte - und damit auch ein Dokument deutscher Zeitgeschichte.
Rezensionen / Stimmen
Sie berichtet über glückliche Jahre, Absturz und Überleben und vom Kampf, trotz allem eine gute Mutter zu sein. Spannend! (Freundin Donna) Mich bewegt ihr Bericht sehr. Vielleicht auch deshalb, weil Christiane F. ein Teil unserer Jugend ist, ein Teil von uns (Dominik Wichmann im STERN)
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für Beruf und Forschung
Für Grundschule und weiterführende Schule
Für Jugendliche
Für höhere Schule und Studium
Für Kinder
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 213 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-943737-12-7 (9783943737127)
Schweitzer Klassifikation
Inseln der Hoffnung
Verdammt
Mythos Christiane F.
Zickzack
Szeneprofis
Anna
Unheimlicher Basar
Plötzensee
Das zweite Leben
Entführungen
Meine Schatten
"Wir Alten vom Bahnhof Zoo"
Toxitus
Epilog
Quellen- und Literaturverzeichnis