Bereits in 10. Auflage erscheint der "Evergreen" zum Gebührengesetz von Fellner. 9mal wurde das GebG seit 2011 novelliert, unzählige neue Entscheidungen sind seitdem ergangen. Zudem ist aufgrund der Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 das Bundesfinanzgericht an die Stelle des UFS getreten.Die Neuauflage umfasst: eine Kommentierung des Gebührengesetzes mehr als 2.000 - systematisch gegliederte - Leitsätze der Höchstgerichte zu Bestimmungen des GebG sowie zu gebührenrelevanten Normen zahlreicher weiterer Gesetze, wie zB des ASVG NeuFöG UmgrStG VwGG eine umfangreiche Zusammenstellung der gebührenrechtlichen Literatur den Anhang mit wichtigen Nebengesetzen, Verordnungen und Erlässen.
Rezensionen / Stimmen
"Ein Kommentar zum GebG sollte daher eigentlich in keiner Handbibliothek eines Praktikers, der laufend mit Vertragserrichtungen befasst ist, fehlen. Das gegenständliche Werk ist in seiner Handlichkeit und unüberbietbaren Übersichtlichkeit auch für den Nicht-Gebührenspezialisten ein probates Instrument, mit nur wenigen Handgriffen zum Kern eines Gebührenproblems vorzudringen und auch gleich die geeignete Lösung zur Hand zu haben." (Anwbl - Österr. Anwaltsblatt Nr. 12/2016, Rainer Wolfbauer)
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-214-15602-2 (9783214156022)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Karl-Werner Fellner ist Hofrat des Verwaltungsgerichtshofs i.R. sowie Autor zahlreicher einschlägiger Bücher und Fachartikel.