Die Verfassung ordnete das Verhältnis zwischen Staat, Gesellschaft und Individuum neu, indem sie mit den liberalen Grundsätzen von 1831 brach, um den Staat zum Eingriff in die wirtschaftlichen und persönlichen Verhältnisse zu verpflichten. Zudem sollte die Stellung der Regierung zugunsten der des Grossen Rates geschwächt werden.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-00604-2 (9783261006042)
Schweitzer Klassifikation