Die Neuauflage kommentiert die aktuellen Gesetzesänderungen zu Teil 3 des SGB IX (Besondere Regelungen zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen - Schwerbehindertenrecht):
- Neuer Anspruch von Beschäftigten, zum BEM-Gespräch zusätzlich eine Vertrauensperson eigener Wahl hinzu zu ziehen.
- Bei der Anrechnung Beschäftigter auf die Zahl der Pflichtarbeitsplätze werden die Beschäftigten in Teilzeitberufsausbildung mit einbezogen.
- Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber informieren, beraten und unterstützen Arbeitgeber bei der Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen.
- Bei der Vergabe von Aufträgen der öffentlichen Hand können Werkstätten für behinderte Menschen bevorzugt werden.
- Die geänderte Wahlordnung.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 18.7 cm
Breite: 11.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-7203-1 (9783766372031)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Systemischer Supervisor und Organisationsberater im Fachbereich Betriebs- und Branchenpolitik der Industriegewerkschaft Metall. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Recht behinderter Menschen.
Referatsleiterin für Schwerbehindertenrecht/ Berufliche Reha in der Abteilung Arbeitsmarktpolitik beim DGB-Bundesvorstand und Mitglied im Beirat zur Teilhabe behinderter Menschen beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
LL.M., arbeitet bei der DGB Rechtsschutz GmbH Ulm
Jurist im Ressort Arbeitsrecht beim Vorstand der IG Metall in Frankfurt/Main
Projektsekretär im Ressort Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz beim Vorstand der IG Metall.
Richter am Landessozialgericht Nordrhein -Westfalen