In diesem Buch erläutern die Autoren die Grundlagen zu Familienunternehmen und stellen die Fachkompetenzen dar, die ein Nachfolger mitbringen sollte. Dabei geht es sowohl um seine Management- als auch um wichtige Sozialkompetenzen. Auch auf die Planung und Strukturierung des Nachfolgeprozesses wird detailliert eingegangen und auf weiterführende Informationsquellen rund um das Thema Nachfolge verwiesen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Zielgruppe sind Studierende von Bachelor- oder Masterstudiengängen, Teilnehmer an nachfolgespezifischen Seminaren und Praktiker, die selbst vor einer Nachfolgeregelung stehen.
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-486-58593-3 (9783486585933)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Birgit Felden ist Gründerin und Vorstandssprecherin der TMS Unternehmensberatung AG und lehrt als Studiengangsleiterin an der Fachhochschule für Wirtschaft in Berlin im ersten Bachelor-Studiengang "Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge".