Der nunmehr vierte Band des Jahrbuchs dokumentiert erneut die aktuelle Entwicklung in den klassischen Referenzlndern der direkten Demokratie (Schweiz und Vereinigte Staaten), aber auch die langj?hrige Praxis in Italien, die aus guten Gr?nden weniger als Vorbild taugt. Auf Landesebene wird die Abhandlung von Jung zur Reform der direkten Demokratie fortgesetzt.
Der Abhandlungsteil l?st den interdisziplin?ren Anspruch des Jahrbuchs ein: Braun Binder/Wili-Luginb?hl er?rtern im verfassungshistorischen wie ?vergleichenden Zugriff den Konnex von direkter Demokratie und Frauenstimmrecht; Wittreck analysiert die j?ngere deutsche Entwicklung auf Landesebene rechtsdogmatisch wie -soziologisch. Aus der Perspektive der politischen ?konomie stellen schlie?lich Preising/Messingschl?ger ein neues Analyseinstrument f?r direktdemokratische Instrumente vor.
Beschlossen wird der Band von der nochmals merklich erweiterten Bibliographie, der Dokumentation der einschl?gigen Rechtsprechung sowie einem Rezensionsteil.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-0591-7 (9783848705917)
Schweitzer Klassifikation